W-O-Traversierung01.09.2024
Routenbeschreibung
Piz Palü (3899m)
W-O-Traversierung
Von Berghaus Diavolezza auf den Per Gletscher hinunter. Querung des Gletschers und Aufschwung zur Gemsfreiheit über leichte Firnhänge. Dann Beginn der Kletterei im dritten Grad am Fortezza-Grat (Steinmännchen), dann weiter via Fuorcla-Bellavista über Spinasgrat, nicht schwierige Grat hinauf zum Piz Spinas, 3890 m. Vom Gipfel steigt man auf der italienischen Seite in den nächsten Sattel ab und steigt dann über den breiten Firnrücken hinauf zum Mittelgipfel, 3900 m.
Vom Mittelgipfel geht es über einen schmalen Grat hinunter in den Sattel zwischen Mittel- und Ostgipfel. Den Ostgipfel erreicht man über einen leichten Firnrücken. Abstieg etwas ausgesetzt aber gut machbar. Nun weiter auf der Normalroute hinunter zurück über Furocla Trovat und Sass Queder zur Diavolezza.
Vom Mittelgipfel geht es über einen schmalen Grat hinunter in den Sattel zwischen Mittel- und Ostgipfel. Den Ostgipfel erreicht man über einen leichten Firnrücken. Abstieg etwas ausgesetzt aber gut machbar. Nun weiter auf der Normalroute hinunter zurück über Furocla Trovat und Sass Queder zur Diavolezza.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Alp Secha - Munt Sech (2552m)Bunarivo - Südostflanke- Pass Cruschetta
Piz Palü Ostgipfel (3882m)Nordwand - Soresini
Piz Zupo 3996m (0m)von Morteratsch durch den Buuch aufgestiegen
Sassal Mason (3032m)Berninapass - Vadret da Sassal Mason - Westgrat
Piz Bernina 4049m (4049m)von Moteratsch durch den Buuch
Piz Palü (3899m)
W-O-Traversierung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte