Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Fulaberg (2572m)

N-S Überschreitung / Gratwanderung

Churwalden PP - weglos die Weide hoch in Richtung Wititobel - eingangs des Wititobels entlang dem Pfad "Rodelbahn" - weglos / teilweise mit Pfad entlang der Rodelbahn hoch bis zu dessen Start - zu Pkt. 1818 - in nördlicher Richtung entlang dem Wanderweg zu den Glatten Böden - Pkt. 2115 - Richtung Windegga - Tgom 'Aulta - Fulbergegg - Fulhorn - Fulenberg - Stätzer Horn - kurz nach dem Stätzer Horn ein Abzweiger in die Ostflanke des Stätzer Horns und des Fulenbergs - teilweise Wanderweg, teilweise weglos runter zur Alp Stätz - dort Wanderweg Richtung Churwalden - steil den Pradafänzer Wald runter zurück zum Ausgangspunkt

Ab dem Stätzerhorn kann natürlich auch noch der Piz Danis, Scalottas und der Crap la Pala angehängt werden. Zwischen den Gipfeln gibt es jeweils diverse Möglichkeiten zum Absteigen - v.a. aber auf die östliche Seite.

Bahnen gibt's in Brambrüesch, Alp Pradaschier, Heidbühl oder beim Scalottas.
Stöcke sinnvoll
Letzte Änderung: 20.08.2023, 22:15Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2891 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Fulaberg (2572m)

N-S Überschreitung / Gratwanderung


Wanderung

T 3

1500 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte