Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Kleines Wellhorn (2701m)

Adlerauge 6b+ (6a+/A0 obli)

Adlerauge, die wohl älteste der modernen Routen am Wellhorn
vom legendären Chäspi Kaspar Ochsner, zusammen mit Ruth Baldinger und Käthi Glarner, 1987
Abwechslungsreiche Tour, im unteren Teil plattige, im oberen Teil eher steile Kletterei in gutem bis sehr gutem Kalk.
Absicherung ok, aber in den leichteren SL teilweise weite Abstände bis 10m. Stände und tw Zwischensicherungen saniert/ergänzt (aktuell gelbe Bändel, um Verwechslungen zu vermeiden), ab und zu kann ein Friend eingesetzt werden, da der Fels sehr kompakt und plattig ist.
Vorsteiger muss im alpinen Sportklettern min. 6b draufhaben, sonst kommt man/frau nicht mal die A0-Stellen hoch.
Bitte Ergänzen
Ab Rosenlaui in ca 1,5h zum Einstieg; Route angeschrieben über einer Nische beim Einstieg, welcher aber ca 15m über sicherem Grund liegt. Depot gut möglich in einer grossen, gemütlichen Nische ca 10m li des Einstiegs, wo man beim Abseilen auch landen kann.
Letzte Änderung: 02.08.2020, 11:12Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8662 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Kleines Wellhorn (2701m)

Adlerauge 6b+ (6a+/A0 obli)


Klettertour

6b+

550 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte