Überschreitung Aig. de la Bérangère - Domes de Miage - Ref. Durier14.08.2017
Routenbeschreibung
Domes de Miage (3670m)
Überschreitung Aig. de la Bérangère - Domes de Miage - Ref. Durier
Vom Ref. des Conscrits den Steinmännern nach NO folgen, auf gut begehbaren Felsrippen immer in Richtung Aig. de la Bérargère. Über die Resten des Glacier de la Bérargère und zuletzt über brüchige aber leichte Felsen zum Gipfel (2 h, leicht)
Abstieg nach NO über den felsigen Grat zum Col de la Bérargère (30 min, ws).
Aufstieg auf den Westgipfel der Domes de Miage: Firnaufstieg 40 Grad, manchmal vereist, allenfalls ausweichen in die brüchigen Gratfelsen (1-2 h, ws-zs).
Überschreitung der Domes de Miage von West nach Ost über den teilweise schmalen Firngrat. Zuletzt felsig (2 h, eine Stelle 3).
Abstieg von P. 3672: immer der Gratkante folgend über Firn und Fels abklettern. In einer Zone mit gelbem, brüchigem Fels kann an der Gratkante nach links abgeseilt oder abgeklettert werden (25 m, einige Bohrhaken). Dann über den ungeheuer brüchigen Grat zum Ref. Durier, etwas oberhalb des Col de Miage. (2 h, ws).
Abstieg nach NO über den felsigen Grat zum Col de la Bérargère (30 min, ws).
Aufstieg auf den Westgipfel der Domes de Miage: Firnaufstieg 40 Grad, manchmal vereist, allenfalls ausweichen in die brüchigen Gratfelsen (1-2 h, ws-zs).
Überschreitung der Domes de Miage von West nach Ost über den teilweise schmalen Firngrat. Zuletzt felsig (2 h, eine Stelle 3).
Abstieg von P. 3672: immer der Gratkante folgend über Firn und Fels abklettern. In einer Zone mit gelbem, brüchigem Fels kann an der Gratkante nach links abgeseilt oder abgeklettert werden (25 m, einige Bohrhaken). Dann über den ungeheuer brüchigen Grat zum Ref. Durier, etwas oberhalb des Col de Miage. (2 h, ws).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Domes de Miage (3670m)
Überschreitung Aig. de la Bérangère - Domes de Miage - Ref. Durier
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte