Barrage de Moiry - Col de Sorebois - Corne de Sorbeois04.10.2022
Routenbeschreibung
Corne de Sorebois (2896m)
Barrage de Moiry - Col de Sorebois - Corne de Sorbeois
Zufahrt:
Von Sierre südlich ins Val d' Anniviers nach Vissoie. Während es geradeaus ins Zinaltal weitergeht, zweigt man in Ortsmitte rechts ab nach Grimentz über St.-Jean. Ab dem Wohnwagen-Stellplatz und 3 Winterskiparkplätzen am südlichen Ortsende von Grimentz anfangs in Kehren schmale Teerstraße hinauf zum Lac de Moiry (2249 m). Auf Höhe dessen Staumauer durch den einspurigen, beleuchteten Tunnel hindurch, auf dessen anderen Seite die Staumauer, ein Parkplatz und kleines einfaches Restaurant anzutreffen sind.
Route:
Vom Parkplatz an der Barrage de Moiry führt ostseitig die Teerstraße weiter bis zu dessen Südufer und zum Lac de la Bayenna. Gleich an deren Anfang führt ein Schotterweg links weg in südwestseitige Grashänge leicht ansteigend zu einer Anhöhe mit kleiner Alphütte. Von dort führt ein fragmentarisch rot-weiß markierter, aber dennoch immer sichtbarer Pfad über die Wiesen steiler werdend hinauf zum Col de Sorebois (2835 m) in 70 Minuten. Auf dem Sattel über südseitigen Kamm (flache Skipiste von der Bergstation am Corne de Sorebois) nordwärts zum Gipfel in 10 Minuten.
Abstieg: wie Aufstiegsroute in einer Stunde.
Von Sierre südlich ins Val d' Anniviers nach Vissoie. Während es geradeaus ins Zinaltal weitergeht, zweigt man in Ortsmitte rechts ab nach Grimentz über St.-Jean. Ab dem Wohnwagen-Stellplatz und 3 Winterskiparkplätzen am südlichen Ortsende von Grimentz anfangs in Kehren schmale Teerstraße hinauf zum Lac de Moiry (2249 m). Auf Höhe dessen Staumauer durch den einspurigen, beleuchteten Tunnel hindurch, auf dessen anderen Seite die Staumauer, ein Parkplatz und kleines einfaches Restaurant anzutreffen sind.
Route:
Vom Parkplatz an der Barrage de Moiry führt ostseitig die Teerstraße weiter bis zu dessen Südufer und zum Lac de la Bayenna. Gleich an deren Anfang führt ein Schotterweg links weg in südwestseitige Grashänge leicht ansteigend zu einer Anhöhe mit kleiner Alphütte. Von dort führt ein fragmentarisch rot-weiß markierter, aber dennoch immer sichtbarer Pfad über die Wiesen steiler werdend hinauf zum Col de Sorebois (2835 m) in 70 Minuten. Auf dem Sattel über südseitigen Kamm (flache Skipiste von der Bergstation am Corne de Sorebois) nordwärts zum Gipfel in 10 Minuten.
Abstieg: wie Aufstiegsroute in einer Stunde.
leichte Wanderschuhe im Sommer, bei winterlichen Verhältnissen Ski, oder Tourenski
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Höhbalmen (2665m)Zermatt 1616 m. - Alterhaupt 1961 m. - Höhbalmen 2665 m. - Schwarzläger 2741 m. Zmuttgletscher 2327 m. Zmutt 1936 m. - Zermatt 1616 m.
Illhorn (2717m)Chandolin Telélésiège - Le Tsapé 2368 m. - Illpass 2482 m. - Pas de l'Illsee 2545 m. - Illhorn 2717 m. - Le Tsapé.
Pointe du Tsaté (3078m)Nordgrat
Pointes de Tsavolire (3028m)Rundwanderung
Col du Pigne (3140m)Von Zinal
Corne de Sorebois (2896m)
Barrage de Moiry - Col de Sorebois - Corne de Sorbeois
Karte