Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung

Von Rufi

Von der Bushaltestelle «Rufi, Sonne» über offenes Feld zwischen Cholloch und dem Parkplatz beim Wegdreieck oberhalb Bitzi hindurch zum ersten Aufschwung.
Durch die Waldschneise hinauf nach Schöpfbüel zu den weiten Hängen des Rütibergs.
Am Parkplatz bei Punkt 899 vorbei über Zaugerli hinauf zum Gleitschirmstartplatz und zur Fahrstrasse Richtung Under Bogme.
Auf der Fahrstrasse etwas undankbar durch den Rietliwald bis zu den Gebäuden von Under Bogme.
Mehr oder weniger dem Sommerweg entlang bergwärts, am Ende nach rechts traversierend zur Alpwirtschaft Ober Bogmen (Einkehrmöglichkeit).
Mehr oder weniger dem Sommerweg folgend bis an den Rand der Wildschutzzone am Nordwestgrat des Gleiterspitzes (ca. 1430MüM). Der steile und stellenweise enge Aufstieg auf den alten Skigipfel rund 80 Meter nördlich von Punkt 1531 liegt seit 2020 in einer Wildruhezone.
Abfahrt durch die Westflanke des Gleiterspitzes, nördlich am Gleiterwald vorbei. Die von Under Bogme kommende Fahrstrasse bildet die Auffanglinie. Auf dieser mit etwas Stockeinsatz nach Under Bogme queren.
Von Under Bogme entlang der Aufstiegsroute zurück zum Ausgangspunkt.
Normale Skitourenausrüstung
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 26.12.2024, 17:48Alle Versionen vergleichenAufrufe: 27339 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Von Rufi


Skitour

WS -

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte