TourenFührer - Gipfel

Gipfel: Tschingelhorn, 3562 m.ü.M.
Tschingelhorn
3562 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
631441 | 147558 (Schweiz)
46:28:43:N | 7:50:53:E
46:28:43:N | 7:50:53:E
Das Tschingelhorn ist ein felsiger, schroffiger Gipfel auf der Kantonsgrenze zwischen Wallis und Bern westlich vom Lauterbrunner Breithorn. Der Gipfel trennt das Lötschental vom Kanderfirn. Der feine Aussichtsberg wurde erstmals am 6.9.1865 von W.H. Hawker, Heinrich Feuz zusammen mit Ulrich und Christian Lauener bestiegen.
Gimmelwald (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Jungfraujoch (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Fafleralp (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Gandegg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESEM GIPFEL (AUSWAHL)
SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 05 LÖTSCHENTAL (2013)topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2020)
WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Tschingelhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Von der Mutthornhütte... | ![]() |
WS + | 660m | ||
Von Blatten durchs In... | ![]() |
2030m | |||
Von Wiler/Laucherenal... | ![]() |
ZS | 2300m | ||
Normalweg (Südwandcou... | ![]() |
ZS - | 660m | ||
Normalweg ab Fafleralp | ![]() |
ZS - | 1800m | ||
Vom Gasteretal zur Mu... | ![]() |
2020m | |||
Vollständiger Südwes... | ![]() |
S | 662m | ||
Von der Wetterlücke ü... | ![]() |
WS | 390m | ||
Nordwestwand | ![]() |
S + | 662m |