Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Radüner Chöpf (3020m)

Westgrat

Von der Chamanna da Grialetsch auf dem Hüttenweg zum Furggasee. Vom Bergsee zuerst übe Grashänge und später über mühsame Schutthalden hinauf in die Rothorn Furgga (2884m).

Von der Rothorn Furgga umgeht man den ersten Aufschwung in grasigem Gelände südlich vom Grat, danach folgt man immer dem Grat mit einigen einfachen Kletterstellen (I-II). 40m unterhalb des Gipfel kommt man in eine Scharte die man über ein Felsbändchen von Norden her erreicht. Zum Gipfel hin versperrt nun eine Wand den weiteren Aufstieg, doch man kann einem Band etwa 15m in die Nordwand folgen um danach wieder zum Grat aufzusteigen (es ist auch möglich nach 7m ein 2m hohes Wändchen hochzuklettern; II+). Über Griffige Felsen (bis II) erreicht man den Vorgipfel mit den Holzstangen. Zum höchsten Punkt leitet ein unschwieriger aber sehr luftiger Grat.
Seil und Schlingen für weniger geübte Berggänger; für Liebhaber von anspruchsvollem Bergwandern (T5/T6) aber dank dem festen Fels ohne Ausrüstung begehbar.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 23.09.2009, 21:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2314 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Radüner Chöpf (3020m)

Westgrat


Wanderung

T 5

500 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte