Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Le Suchet (1588m)

Nordostgrat

Der Aufstieg von Baulmes (643m) über den 5km langen Nordostgrat ist wahrscheinlich die schönste Wanderroute auf den Le Suchet. Die gannze Route ist markiert, man braucht nur den gelben Wegweiser "Le Suchet - Sentier de la crète" zu folgen.

Vom Bahnhof (632m) läuft man quer durch Baulmes bis zum oberen Dorfende P.699m bei einer Brücke. Dem Flüsschen folgt man 200m talaufwärts wo man auf ein Fahrsträsschen kommmt und ein Wegweiser steht. Zirka 30m Meter links steht ein weiterer gelber Wegweiser der den eigentlichen Beginn der Gratroute markiert. Der Wanderweg führt nun immer auf der Gratschneide bis zum Gipfel. Die Gratroute steigt meist gleichmässig an, nur nach P.1079m senkt sich der Grat kurz in Sattel P.1050m. Ab 1440m wird der Wald lichter und ab 1500m bewegt man sich in baumlosem Gelände.
Wanderausrüstung. Warme Kleidung mitnehmen da es auf den kahlen Jurahöhen oft stark windet.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 18.01.2010, 20:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4315 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Aiguilles de Baulmes (1559m)La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La Sagne
La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La SagneAiguilles de Baulmes (1559m)23.12.2021
Le Suchet (1588m)La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La Sagne
La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La SagneLe Suchet (1588m)21.12.2021

Le Suchet (1588m)

Nordostgrat


Wanderung

T 1

1000 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte