Gigichrüz, Giri und Haldigrat25.11.2014
Routenbeschreibung
Brisen (2404m)
Gigichrüz, Giri und Haldigrat
Ab Wolfenschiessen mit der Gondelbahn nach Brändlen. Auf 1180 müM beginnt die Wanderung auf ausgeschilderter Route via Unter- und Ober Sack bis Chlei Gigi 1645 m. Hier durch den lichten Wald auf Tierspuren direkt hoch zum Gigichrüz 1875.7 m. Entlang dem Grat zum Felsgupf Giri 1923 m und auf schönem Pfad weiter auf dem Haldigrat zum Brisen 2404 m.
Der Abstieg ist bis vor dem Felsaufbau vom Giri gleich, danach folgen wir dem Wanderweg, besuchen bei P 1825 die schön gelegene Schutzhütte, queren hangabwärts zum Wanderweg Richtung Chlei Gigi, Rest wieder wie Aufstieg.
Der Abstieg ist bis vor dem Felsaufbau vom Giri gleich, danach folgen wir dem Wanderweg, besuchen bei P 1825 die schön gelegene Schutzhütte, queren hangabwärts zum Wanderweg Richtung Chlei Gigi, Rest wieder wie Aufstieg.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grassenbiwak SAC (2647m)Grassenbiwak aus dem Engelbergertal
Uri-Rotstock (2928m)Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Musenalp (1785m)Musenalp mit Besuch des Stollen (rechter Musenturm)
Hoch Seewen (2963m)Südgrat
Sewenstock (2820m)Amarone
Brisen (2404m)
Gigichrüz, Giri und Haldigrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte