Finsteraarhornhütte-Fiescherhörner-Walcherhorn-Grünhornlücke10.05.2017
Routenbeschreibung
Gross Fiescherhorn (4048m)
Finsteraarhornhütte-Fiescherhörner-Walcherhorn-Grünhornlücke
Bei dieser Route begeht man von der Finsteraarhornhütteden Walliser Fiescherfirn zuerst nach NW bis auf eine Höhe von ca. 3300m. Von hier steigt man steil nach N an. Vorsicht vor Eisschlag der Abbrüche von den Hängegletscher des "Fieschergrat". Es ist deshalb ratsam, sich immer so weit wie möglich nach W zu halten. Der Gletscher ist zudem bis ca. 3700m stark verrissen. Nach W haltend wird der Fieschersattel (Skidepot) leicht erreicht.
Unschwierig mit Ski bis fast auf das Hinter Fiescherhorn oder in abwechslungsreicher Kletterei zum Gross Fiescherhorn.
Unschwierig mit Ski bis fast auf das Hinter Fiescherhorn oder in abwechslungsreicher Kletterei zum Gross Fiescherhorn.
Komplette Hochtourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Tennhorn (2519m)Von Geissholz, via Burgalp und Röhreni
Breithorn (3785m)Blanchetgrat
Lauteraarhorn (4042m)Westsüdwestgrat mit Schraubengang von der Schreckhornhütte
Kleines Schreckhorn (3494m)Südflanke (Aufstieg) / NW-Flanke (Abstieg)
Gross Fiescherhorn (4048m)
Finsteraarhornhütte-Fiescherhörner-Walcherhorn-Grünhornlücke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte