Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Drunengalm (2408m)

NNW-Couloir zur Scharte bei Pt. 2355, aus dem Kessel von Geeri

Man erreicht den Kessel von Geeri, wo das Couloir startet, am besten über die (gebührenpflichtige) Alpstrasse Oey-Zünegg-Lengeweidli-Buufeli-Bruchgeere, soweit die Strasse befahrbar ist. VonPt. 1363 bei Bruchgeeri nimmt man das Strässchen, das um die Ecke ins Geeri hinein führt. Ab dort durch den ansteigenden Hang zum Fuss des Couloirs.

Das Couloir ist nur bei besten Verhältnissen im Spätwinter/Frühling so begehbar; wenn der erste Flaschenhals unüberwindbar ist, kann man diesen Teil rechts aussen umgehen.

Man steigt das Couloir in seiner ganzen Länge hoch bis zum Ausstieg in der Scharte im Drunengalm NE-Grat. Ein Ausstieg auf den Gipfel ist von dort schwierig.

Unterster Teil: 50°, eng, eisige Stellen.

Mittlerer Teil: zwischen 40-45° wechselnd.

Oberste 100m: auf 50° steigend.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 15.03.2016, 08:54Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4971 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Drunengalm (2408m)

NNW-Couloir zur Scharte bei Pt. 2355, aus dem Kessel von Geeri


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte