Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Niesen (2362m)

Niesen Nord Couloir

Anreise:
Tour kann per ÖV ab Bahnhof Wimmis gestartet werden. Wer mit dem Auto anreist, kann dieses z.B. beim Punkt 769 bei Spissi abstellen.

Tour:

Zuerst auf Strasse via Gatafel und anschliessend auf dem Wanderweg zu Punkt 1525 Im Vordere Ahorni aufsteigen. Von dort weiter in SE Richtung Nesselboden und über den breiten Hang (ca. 30°) hoch nach Meiehöri. Den weitere Weg führt ab Höhe 1840m durch Felsbänder, die Hangneigung nimmt nun deutlich zu beträgt ca. 35 bis 37°. Auf ca. 1950m flacht der Hang wieder ab (30°) und man erreicht den Jakobs Plätz. Nun weiter steil (bis 45°) hoch zum Wandfuss der felsigen Niesen Nordflanke. Das zentrale N-Couloir erreicht man am besten, in dem man zuerst rechts davon im Schneefeld steil bis ca. 2018m hochsteigt und dann exponiert nach links via Felsrücken in einen kurzen Seitenarm (ca. 55°) des Couloirs traversiert. Nun durch den Seitenarm in das zentrale N-Couloir (min. 47°) hochsteigen, das hoch zur Aussichtsplattform des Niesens führt. Achtung: Der Seitenarm und auch das N-Couloir brechen am unteren Ende beide über eine hohe Felsstufe ab.
Auf ca. 2300m öffnet sich das Couli gegen den sehr steinigen Gipfelhang (45°) hin. Diesen linkshaltend hoch zur Plattform durchsteigen. Der Gipfelhang scheint auch oft in der Sonne ausgesetzt zu sein und ist wohl meistens schneeärmer als der untere Teil der Wand.

Abfahrt via Aufstiegsroute.

Die Tour erfordert sehr sichere Verhältnisse und vor allem genug Schnee in der N-Flanke. Zudem muss man die Schneewächten am NW-Grat im Auge behalten.
Steigeisen, Pickel, evtl. Ausrüstung zum Abseilen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2016, 20:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4483 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Niesen (2362m)

Niesen Nord Couloir


Skitour

SS

1593 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte