Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chli Windgällen (2986m)

von Bristen (Talstation)

Von Bristen Talstation zunächst 300 Hm durch den Wald, dann über steile Hänge, Graspfade und Alpweiden nach Oberchäsern, dann in Richtung Unteres Furggeli (blau-weiss). Auf ca. 2'400m verlässt man den WBW-Pfad Richtung NW. Ab hier gibt's zahlreiche Steinmännchen (bis zum Gipfel).

Weiter über Blocksteingelände an die Nord-Ostflanke (Steinmännchen). Man erreicht über diese Flanke den Ostgrat, übersteigt diesen und gelangt in die Südflanke. Die Südflanke wird über ein Band auf ca. 2'800m bis etwa in die Mitte gequert. Von da führen diverse Aufstiegswege zum Gipfelgrat. Zunächst gelangt man zum Nebengipfel, von dem man auf einem ausgesetzten schmalen Grat (ca. 0.5m Breite) zum Hauptgipfel gelangt.

Der Zeitbedarf ist inkl. Abstieg.
Keine
Letzte Änderung: 23.10.2022, 18:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5575 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Chli Windgällen (2986m)

von Bristen (Talstation)


Wanderung

T 5

2200 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte