Jenatschhütte, Piz Bever, Fuorcla Suvretta, Fuorcla Schlattain, Celerina28.12.2022
Routenbeschreibung
Piz Bever (3230m)
Jenatschhütte, Piz Bever, Fuorcla Suvretta, Fuorcla Schlattain, Celerina
Von der Jenatschhütte aus dem Weg nach Ost-Süd-Ost folgend bis ca 2380 müM abfahren, dann über den Bach und nach Süd-Süd-Ost in Richtung Fuorcla Suvretta aufsteigen. Bei 2700 müM nach Nord-Ost in Richtung Piz Beverin abzweigen. Aufstieg durch die felsdurchsetzte Gipfelflanke. Abfahrt +/- in der Aufstiegsspur. Auf ca 2800 müM nach Süd-Süd-West traversieren, und dem Weg folgend zur Fuorcla Suvretta aufsteigen. Abfahrt über die Lejets da Cuolms zum Pass Suvretta. Aufstieg zur Talstation Lej da la Pêsch, und der Piste nach zur Fuorcla Schlattain. Abfahrt durch das Skigebiet via Marguns nach Celerina.
Pickel, Steigeisen
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Paradis (2540m)Tuor Spagniola Pontresina - Ovel Languard - Paradis
Tinzenhorn (3173m)NO-Wand (Normalroute)
Piz Güglia (3380m)ab Alp Güglia über Fuorcla Albana
Muottin (2681m)Alp Güglia - Valletta dal Güglia - Südflanke
Piz d’Emmat Dadora (2851m)La Veduta - Leg Grevasalvas - Südflanke P. 2581 - Ostflanke - Nordrücken
Piz Bever (3230m)
Jenatschhütte, Piz Bever, Fuorcla Suvretta, Fuorcla Schlattain, Celerina
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte