Piz Linard (3410m)04.07.2025
Routenbeschreibung
Augstenberg (3230m)
Von Norden (Jamtalhütte)
Die Route von der Hütte auf den Gipfel ist ziemlich einfach. Man folgt etwa dem Sommerweg über P.2353m und unterhalb P.2413m vorbei bis zur deutlichen Moräne westlich P.2606m. Danach betritt man den Chalausferner und steigt auf ihm, sich eher am östlichen Rand haltend, zur Fuorcla Chalaus (3004m) auf. Auf den letzten felsigen Meter in die Lücke müssen die Ski kurz getragen werden, richtig klettern muss man aber nicht (Schwierigkeit I im Sommer). In der Fuorcla Chalaus wendet man sich nach Osten und fährt wenige Meter ab bis unter eine Grosse Wechte. Die Wechte lässt sich an dessen nördlichen Ende unter dem Felsgrat mit Skis besteigen; oben hat man dann eine schöne Sicht auf den Augstenberg mit seinem perfekten Ski-Gipfelhang. Allerdings muss man von der Wechte zuerst nochmals 50 Höhenmeter ins Firnbechen Vom Vadret da Chalaus abfahren. Der Gipfelhang wird bis zur Lücke zwischen den beiden Augstenberggipfel immer steiler (zuletzt 30-35°) und die letzten Meter muss man zu Fuss aufsteigen. Von der Lücke ist der Hautgipfel dann in wenigen Minuten zu Fuss ohne Schwierigkeiten zu erreichen.
Bei Vereisung Pickel und Steigeisen für die Fuorcla Chalaus und den Gipfelgrat nötig. Für die Tour sind lawinensichere Verhältnisse notwandig, besoders für den steilen Gipfelhang.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Linard (3410m)Normalweg über Chna. Linard
Hochmaderer (2823m)Südost-Pfeiler
Piz Fless (3020m)Gratwanderung über die Fless Gruppe
Piz Sursassa (2968m)Gratüberschreitung Piz Mezdi - Piz d'Arpiglias - Piz Sursassa - Munt Baselgia
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Augstenberg (3230m)
Von Norden (Jamtalhütte)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte