Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Auf dem Sommerweg hat es unten keinen Schnee mehr. Auf der Forststraße hat es kurz hinter dem Parkplatz schon Schnee die ersten vieleicht 200 hm aber mit großen Lücken. Danach perfekte Bedingungen. die alten Lawinen im Sandesbachtal sind in der Früh etwas wackelig zu queren, waren am späten Vormittag alle weich, sprich wenn nichts neues nachkommt gibt es jetzt eine plane Spur in jeder.
der große Hang unter dem Gipfelhang war fast noch pulvrig. Alle Hänge die etwas Sonne abbekommen waren hart oder wunderbarer Firn.
geht sicher noch eine Weile gut
Letzte Änderung: 23.04.2019, 11:19Aufrufe: 1218 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Pflerscher Pinggl (2767m)

Gschnitz - Sandesbachtal -Pflerscher Pinggl

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte