Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Wolkendecke hat gegen 7Uhr so nach und nach aufgerissen. 10-20cm frische Pulverauflage. Altschnee nicht gefroren, so dass ich teilweise (ganz wenig) einbrochen bin. War alles zu spuren. Sehr komisch zu dieser Jahreszeit. Neuschnee hatte im Steilstück zum Grat eine sehr gute Verbindung zur Altschneedecke. Am Grat wenig Neuschnee und tragend, perfekt. Abfahrt durch die Südostflanke.
Unterhalb von 2400 könnte ich noch verschneite Reste der Altschneedecke für die Abfahrt finden. Mit viel Glück ohne Steinkontakt zurück nach Juf.
Anschließend Start um 11Uhr noch auf´s Juferhorn. Oben immer noch pulvrig, unterhalb 2500 dann schon recht durchgefeuchtet. Ab 13Uhr starke Bewölkungszunahme. Ab 14.30Uhr dann nochmal besser.
Denke Mazzaspitz hat dieses Jahr sein Zeit gehabt. Ab Juppa liegt noch genug Schnee für 1-2 Wochen. Im Talboden vom Val Madris sei über Ostern ca. 1m Schnee verschwunden.
Habe auf der Abfahrt vom Juferhorn einen Peppa Pig Lawinenballon gefunden (oder sowas ähnliches). Jetzt ist es meiner.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.04.2019, 23:56Aufrufe: 2078 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mazzaspitz (3163m)

Juf via Südgrat (Route 428)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1050 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte