Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.05.2019

Bäreloch (1186m): Über diese Brücke musst du gehen...

WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Spektakuläre und landschaftlich äusserst abweichslungsreiche Wanderung. Nach der Wolfsschlucht, eine der imposantesten im Jura, kurz lieblich, dann folgt die Felskathedrale des Bärenlochs, über die zwei Felsbrücken führen. Über eine geht es weiter, durch die hohle Flue hindurch und an schönen Aussichtspunkten bis auf den Rinderberg. Dessen Grat ist erst lieblich, dann immer ausgesetzter. Man kann rechterhand absteigen, wenn es zu wild wird. Fortsetzung bis Gänsbrunnen.
Alles trocken.
Bäreloch nur bei trockenen Verhältnissen begehen. Da südseitig trocknet es schnell ab.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Bäreloch (1186m)

Über diese Brücke musst du gehen...
Wolfsschlucht - Bäreloch - Rinderberg - Grat Richtung Harzergraben - Malsenberg - Walenmattweid - Grat Richtung Gänsbrunnen - Gänsbrunnen.
Für den Pfad vom Bäreloch zum Rinderberg findet sich hier eine ausgezeichnete Beschreibung:
http://www.hikr.org/tour/post17690.html
Letzte Änderung: 25.05.2019, 15:30Aufrufe: 1840 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Bäreloch (1186m)

Über diese Brücke musst du gehen...


Wanderung

T 4

950 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte