Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.06.2019

Längfluh (2867m): Gletscheralp

Skitour
5 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wetter: Ausgezeichnetes Skitouren-Wetter.

Aufstieg: Die Schneedecke hat getragen.
Abfahrt: Perfektes Sulzfahren. Siehe Film.
Bei diesen Temperaturen noch gut eine Woche lohneswert. Wir sind um 09.00 Uhr abgefahren, und nicht wie im Film erwähnt um 10.00 Uhr.
Und wieder eine neue Route auf www.gipfelbuch.ch

Dieser Sherpa stand 10 mal auf dem Everest, er gab das Tempo an und lachte. So konnten wir die 1200 Hoehenmeter locker in 1 Std. 45min bewältigen. Das hat nichts mit rennen zu tun. Schnell und fit sein, macht einfach Spass.
C`est fantastique.

www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Längfluh (2867m)

Gletscheralp
Aufstieg: Saas-Fee - Chalbermatten - Bifig - P. 1982m - P.2361m - Gletscheralp - P.2361m - Spielboden - 2447m - P.2632m - Längfluh 2867m

Abfahrt: Auf der gleichen Route.
Letzte Änderung: 16.08.2019, 05:20Aufrufe: 1545 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Längfluh (2867m)

Gletscheralp


Skitour

ZS -

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte