Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.06.2019

Karlkopf (1848m), Zillertal (1840m): Herzblut

Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Perfekt, alles trocken und sauber, Zustieg steil und z.T. nur mit schwer erkennbaren Begehungsspuren.

Ausgesprochen schöne abwechslungsreiche 6 SL-Tour homogen im Bereich 5+/6- in bestem Fels (Platten, Risse, kurze Steilstufen), lediglich ein paar dünne Schuppen sind etwas mit Vorsicht zu genießen. An diesen Stellen, an denen irgendwann etwas ausgebrochen ist, jetzt aber alles halten dürfte, wurden z.T. die BH etwas versetzt. Absicherung gut+ bis super.
Bleibt top.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Karlkopf (1848m), Zillertal (1840m)

Herzblut
Sehr schöne abwechslungsreiche 6 SL-Tour homogen im Bereich 5+/6- in bestem Fels (Platten, Risse, kurze Steilstufen), lediglich ein paar dünne Schuppen sind etwas mit Vorsicht zu genießen. Insgesamt ist der Fels aber auch an diesen Stellen inzwischen gut ausgeräumt und kompakt.
Vom Klettergebiet Ewige Jagdgründe kurz entlang des Bachs, dann die Rinne mit Bach hoch, bis die Wegspuren diesen überqueren. Erst mehr oder weniger eben durch Wald, dann entlang sporadischer gelber Punkte sehr steil und etwas abenteuerlich zu Felsmassiv hoch. Start der Tour an großem gelben Punkt.Ca. 1h.
Letzte Änderung: 11.06.2019, 15:55Aufrufe: 1413 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Karlkopf (1848m), Zillertal (1840m)

Herzblut


Klettertour

5c

170 hm

3.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte