Piz Bernina (4048m)24.05.2025
Verhältnisse vom 30.07.2019
Piz Vadret (3199m): M. Muragl - Westflanke - Nordostgrat
Start in Punt Muragl erste Bahn 7.45 Uhr, CHF 35.00 retour. Muottas Muragl 10 Grad, windstill. Alles dem schönen Wanderweg mit prächtiger Rundsicht bis Fuorcla Val Champagna 2805 m. Nun weglos zuerst auf die erste felsige Rampe und dann unterhalb dem Rücken zuerst sanft, später steil immer links haltend im meist Sand und Geröll ohne grosse Mühe steil bis zum Sattel. Kurz vor Sattel noch grosses Schneefeld aber flach. Ab Sattel steil, im oberen Teil in leichter Kletterei alles dem Nordostgrat entlang bis zum flachen grossen Gipfel. Abstieg via Piz da las Sterlas 3175, grössere Blöcke und relativ festes Geröll zum Gipfel, 25 Minuten vom Sattel T4.
Falls etwas nass, Aufstieg problemlos. Orientierung einfach.
Wollte den Piz Vadret einmal im Sommer besteigen, im Winter war ich schon einige Male oben. Schöne Tour mit Blick in alle Richtungen inkl. Lago Bianco am Berninapass. War sogar nicht alleine auf dem Gipfel, hatte ein interessantes Gespräch mit einem anderen Berggänger. Im Abstieg habe ich noch den Piz da las Sterlas 3175 m mitgenommen, Abstieg wie Aufstieg. Einkehr auf der schönen bewarteten Alp Muottas mit toller Auswahl und sehr freundlicher Bedienung. Der Pflaumenkuchen war hervorragend, empfehlenswert.
Letzte Änderung: 30.07.2019, 17:58Aufrufe: 2538 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Vadret (3199m)
M. Muragl - Westflanke - Nordostgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte