Glongspitze (2243m)03.10.2025
Verhältnisse vom 19.07.2020
Biberkopf (2599m): Panoramix
Während drei unserer Kameraden die Route durch die SSW-Wand zügig und problemlos durchkletterten, hatten wir in der Panoramix nach einem vielversprechenden Start ab der 4. SL Probleme mit der Routenfindung. Vermutlich waren wir nicht weit vom eigentlichen Routenverlauf entfernt, doch schlecht absicherbares und teils steinschlagträchtiges Gelände ließen leider keine echten Freuden aufkommen. Zum Schluss waren wir froh, heil auf den Normalweg aussteigen zu können, den wir am oberen Ende des Couloirs erreichten, also nicht weit von der Stelle, an der wir eigentlich hätten herauskommen sollen. Da es doch deutlich später geworden war, als geplant, verzichteten wir auf den Besuch des nahen Gipfelkreuzes und machten uns zügig an den Abstieg nach Lechleiten.
Samstag Einklettern im Klettergarten Schrofenwies. Klein, aber fein, mit Grill- und Picknick platz und einer sagenhaften Zustiegszeit von einer Minute vom Parkplatz in Lechleiten aus. Die Felsen waren Samstag allerdings noch teilweise nass.
Routeninformationen
Biberkopf (2599m)
Panoramix Gemäß Panico-Vorarlberg 8 SL, wie folgt: 3, 5-, 6, 5, 4, 1, 4, 5-
Die 6er-Schlüsselstelle ist nur eine Passage, die auch p.a. geklettert werden kann.
Stände vorhanden. Alpine Absicherung mit sporadisch Bohr- und Schlaghaken, die den Einsatz mobiler Sicherungsmittel, sowie ein gutes Maß an Instinkt für die Routenfindung bedingt.
Die 6er-Schlüsselstelle ist nur eine Passage, die auch p.a. geklettert werden kann.
Stände vorhanden. Alpine Absicherung mit sporadisch Bohr- und Schlaghaken, die den Einsatz mobiler Sicherungsmittel, sowie ein gutes Maß an Instinkt für die Routenfindung bedingt.
Vom Parkplatz in Lechleiten (1541 m) zunächst auf den Biberkopf-Normalweg. Dieser wird an der Abzweigung zur Mäuerleshütte nach rechts verlassen. Nach nur wenigen hundert Metern entlang dieses markierten Steiges wenden wir uns weglos dem weitläufigen Schotterfeld unter der Südwand des Biberkopfes zu. In etwas mühsamer Steigerei gelangen wir zum Einstieg, der mit Hilfe des Topos (z.B. Panico Vorarlberg alpin) präzisiert wird.
Letzte Änderung: 19.07.2020, 21:37Aufrufe: 1974 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Biberkopf (2599m)
Panoramix
Klettertour
6a
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte