Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Beim Startpunkt am See 20-30 cm Schnee, im Wald zum Teil über Stock und Stein, wer die Felle schonen möchte, schnallt besser ab und trägt. Ab Rinderweid (1310m) dann gute Spur bis zum Gipfel. Insgesamt schon noch wenig Schnee, aber dank guter (Um-)Sicht konnten wir bei der Abfahrt ein paar schöne Linien im Pulver fahren ohne gröberen Steinkontakt. Ab Rinderweid sind wir nicht direkt nach Westen über Fälleggen abgefahren sondern dem Fahrweg gefolgt, der zur Abern Oberalp führt. Sicher ein guter Entscheid, um nicht durch den "ärgsten Acker" fahren zu müssen. Tour hat sich dennoch gelohnt, auch wegen der Sonne und Windstille am Gipfel, die wir alleine geniessen durften.
Geht noch, Neuschnee würde natürlich gut tun.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.01.2021, 16:57Aufrufe: 2953 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Redertengrat (2222m)

Ab Wägitalersee (Punkt 918)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte