Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.01.2021

Ortstock (2717m): Ab Braunwald

2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2390m
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Didn't see any other tourers today after leaving Gumen - start from Gumen at 10:20, track already made until Butzi, then following an older track from Charetalp until the turn south towards Euloch. From there made the track ourselves, wayfinding towards Euloch a little difficult but we didn't waste too much time/elevation. Crossed old avalanche debris (tongue lying at ca. 2100m) which let go from a crown on the south side of Furggele, so we stayed to the north side. Good snow there, not even wind slabs - we climbed up all the way to the Hoch Turm wall east wall directly underneath the ridge and decided not to climb over the cornices. Absolutely perfect snow for the descent to Euloch, grueling climb back to Butzi, and then a bit heavier snow & a bit of stone contact down to Ortstockhaus. Long (unintentional) detour on the descent for some sightseeing through Schwettiberg.
Good until the snow comes this week, but the cornices are pretty large and the Ortstock NW ridge looks a bit hard / windblown.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2021, 09:29Aufrufe: 2882 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ortstock (2717m)

Ab Braunwald

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte