Höch Nossen (2240m)12.04.2025
Verhältnisse vom 20.08.2021
Bündner Vorab (3028m): Normalroute via Alp Nagens
Nicht elektrifiziertes Velo ab Ilanz genommen. Dann werden es 2400 Höhenmeter. Es führt ein Shuttle Bus von Laax Posta bis nach Nagens. Velos können angehängt werden. Der Weg ist trocken. Der Gletscher oder das, was davon übrig geblieben ist, ist mehr oder weniger aper im unteren Bereich. Oben zum Glück noch nicht. Da der Berg (Glarner Vorab) einfach nicht explizit auf den blau-weiss Wanderzeichen angegeben wurde, habe ich die "Abkürzung" über den aperen Gletscher gemacht und bin dann weiter hinten auf die Route gekommen. Bei nicht nebligen Bedingungen lohnt sich der weite Umweg über die markierte Route nicht. Abstieg dann auf den Ratrac-Spuren mehr oder weniger dem Skilift entlang. Oben hatte es praktischerweise noch Schnee. Unten war es blank, aber eben mit Geröll, Sand oder Strukturen.
Bleibt so. Der Gletscher apert weiter aus.
Die Gegend ist geologisch gesehen sehr interessant. Auf dem Wanderweg unterhalb von des Vorabrestaurants hat es eine Schicht Muschelkalk auf dem Weg. Man läuft über versteinerte Austern, etc. Ein Blick zum Martinsloch und der Glarner Hauptüberschiebung ist auch möglich. Immer wieder sind die Tiere und Pflanzen spannend. Im Aufstieg hab ich unmittelbar vor der Gletscherzunge einen Schneehasen im Sommerkleid aufgeschreckt. Tour lohnt sich als Velotour. Evtl. Shuttlebus mit Velo nehmen.
Letzte Änderung: 22.08.2021, 23:11Aufrufe: 816 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bündner Vorab (3028m)
Normalroute via Alp Nagens
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte