Bleispitze (2225m)22.01.2023
Verhältnisse vom 03.10.2021
Zugspitze (2962m): Eisenzeit
Sehr gute Verhältnisse in der Wand bzw. Route. am 03.10.21 Trocken und Schnee u Eisfrei!!
Ab Höllental Klettersteig zum Gipfel in der letzten Passage zt. Schnee- Eis vorhanden was aber kein besonderes Problem darstellt.
Keine klassische alpine Klettertour sondern eher "extreme Bergtour" mit gelegentlichem klettern und Bohrhaken suchen und hoffentlich finden!! Routenfindung ist nicht immer leicht!!
Klemmkeile und Cams können kaum eingesetzt werden. Schlingen ratsam. 50 m Seil recht aus.
Die Tour ist bestens auf www.Bergsteigen.com beschrieben, incl Topo.
Ab Höllental Klettersteig zum Gipfel in der letzten Passage zt. Schnee- Eis vorhanden was aber kein besonderes Problem darstellt.
Keine klassische alpine Klettertour sondern eher "extreme Bergtour" mit gelegentlichem klettern und Bohrhaken suchen und hoffentlich finden!! Routenfindung ist nicht immer leicht!!
Klemmkeile und Cams können kaum eingesetzt werden. Schlingen ratsam. 50 m Seil recht aus.
Die Tour ist bestens auf www.Bergsteigen.com beschrieben, incl Topo.
Wird sich in den kommenden Tagen mit der ungünstigen Wetterprognose sicherlich ändern.
Lange, interessante aber ernste Unternehmung die auch nicht wegen der geringen Schwierigkeit von 4 - unterschätzt werden darf.
Wir hatten uns mit einer netten zweier Seilschaft beim Abseilen vom "Finger" zusammengetan.
Dabei ist eine Expresse der Marke "Elliot" bei mir am Gürtel geblieben.....!!
Ich würde einen der beiden jungen Kletterer bitten sich über die Mail Funktion von Gipfelbuch CH bei mir zu melden, um die Rückgabe der Exse zu ermöglichen!!!
Letzte Änderung: 04.10.2021, 16:49Aufrufe: 2704 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Zugspitze (2962m)
Eisenzeit
Karte