Bocchetta dell´Usciolo (1860m)04.05.2025
Tourenbeginn um 08:00 Uhr bei 9°C unter bewölktem Himmel. Tagsüber klarte es dann auf.
Die o.g. verschiedenen Wanderkarten, geben die Wanderwege sehr unterschiedlich, unrichtig, oder gar nicht wieder. Exakt ist lediglich die vom CAI empfohlene, wasserfeste neue Carta Escursionistica Geo4Map Nr. 14: Val Grande im Maßstab 1:25000 (www.geo4map.com).
Am Rifugio Ladesh waren gerade 4 Jugendliche im Aufbruch, die dort übernachtet hatten. Das Wegstück vom Passo Crositt hinauf zum Monte Torrione gehört zu den anspruchsvollen: rar signalisiert, Wegspuren zum Teil überwachsen und Aufstieg an Ketten durch eine Bachschlucht fast wie in einem Klettersteig.
Letzte Änderung: 20.10.2021, 15:16Aufrufe: 1442 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Torrione (1984m)
Überschreitung (Finero – Provola – A. Mut – Rif. Lidesh – Passo Crosit – Mte. Torrione – Btta. di Terza –A. Val Viccio – Prebusa – Finero)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte