Mattstock (1936m)14.05.2025
Verhältnisse vom 09.02.2022
Bläss Chopf (1458m): Breitenau (839 m) bei Stein (SG)
Start um 10 Uhr in Stein Dorf. Fussmarsch bis ARA Breitenau (man könnte aber auch zu Beginn des Thurwegs anfellen), anfellen und hoch nach Leh. Noch ausreichend Schnee, aber wohl nicht mehr lange..., ab Buebeneggli definitv genug, da Schattenloch, wie der gesamte Aufstieg. Meist eine weiche Schicht "Neuschnee" auf harter Unterlage, stellenweise (z.B. vor der markanten Einzeltanne bei der Gipfelmulde und stellenweise in der Mulde selbst) aber auch fieser Eisdeckel, also Obacht. Gipfel voll in der Sonne mit angenehmen Bänkli. Abfahrt wie Aufstieg (Wo sonst? Alles Wildruhezone). Angenehm zu fahren, im steilsten Abschnitt rutscht man auf der harten Unterlage, wenn man den "Plüsch" wegpflügt. Gegen Buebeneggli etwas affige Regenwellen aber auch ok. Wer hoch bleibt, kann den Rücken vom Buebeneggli mit einem Minimum an Stockeinsatz leicht überwinden und bis Hals fahren. Yours truly hat von Hals bis zum Gasthaus Speer getragen und ist dann den arg weichen Schlusshang zur ARA hinunter.
Unten bald mal letzte Tage, wenn kein Schnee kommt.
Letzte Änderung: 09.02.2022, 17:18Aufrufe: 1302 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bläss Chopf (1458m)
Breitenau (839 m) bei Stein (SG)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte