Haldensteiner Calanda (2806m)11.05.2025
Verhältnisse vom 24.07.2022
Hangsackgrat (2634m): Weisstannen - Batöni - Muttental - Südflanke
Bis Batöni einige Mitwanderer unterwegs. Oberhalb der Steilstufe, auf die Alp Valtüsch zu, nur noch wenige, und im Muttental kamen uns nur noch zwei Absteiger vom Gipfel her entgegen. Wie schon beim letzten Besuch, ein wahrer Genuss, in der Stille und Verlassenheit dieses weglosen Hochtälchens unterwegs gewesen zu sein. Ein Erlebnis der gleichen Art kann der Begeher auch im Guetental, dem nördlichen Nachbartal (Variante N-Grat) erwarten.
Einziger Wermutstropfen heute: Eingeschränktes Gipfelpanorama durch Quellwolken.
Um den Hangsackgrat herum konnten wir mehrere Steinböcke und Gemsen erspähen - und als besonderes Schmankerl eine Gruppe von Bartgeiern im Tiefflug!
Einziger Wermutstropfen heute: Eingeschränktes Gipfelpanorama durch Quellwolken.
Um den Hangsackgrat herum konnten wir mehrere Steinböcke und Gemsen erspähen - und als besonderes Schmankerl eine Gruppe von Bartgeiern im Tiefflug!
Auf der Alp Valtüsch sind beim sympathischen Älpler gekühlte Getränke erhältlich.
Letzte Änderung: 26.07.2022, 05:04Aufrufe: 1255 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hangsackgrat (2634m)
Weisstannen - Batöni - Muttental - Südflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte