Steilimi (2715m)22.04.2025
Verhältnisse vom 22.02.2004
Brunnistock (2955m)
Wie überall stark abgeblasene Grate, aber insgesamt sehr gute Verhältnisse. Gipfelhang fast durchgehend guter Trittschnee, kurze kritische Stelle auf Fels mit Fixseil abgesichert. Abfahrt ins Grosstal war erstaunlich gut (kein Bruchharsch!), wenn auch zunehmend schwerer Schnee gegen unten!
Rugghubelhütte ist sehr gemütlich und super bewartet!
Tour der JO Ledifluh zusammen mit JO Bodan/Thurgau
Tour der JO Ledifluh zusammen mit JO Bodan/Thurgau
Routeninformationen
Brunnistock (2955m)
Sa: Bannalp-Schoneggli-Rot Grätli- Wissigstock-Rugghubelhütte
So: Engelberger Lücke-Schlossstocklücke-Brunnistock;Abfahrt nach st. Jakob im Grosstal (Tourenführer Zentralschweiz-Tessin)
So: Engelberger Lücke-Schlossstocklücke-Brunnistock;Abfahrt nach st. Jakob im Grosstal (Tourenführer Zentralschweiz-Tessin)
Letzte Änderung: 23.02.2004, 00:00Aufrufe: 261 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte