Piz Kesch (3418m)21.03.2025
Verhältnisse vom 02.03.2004
Piz Vadret (3199m)
Verbreitet lockerer Pulverschnee, z.T. vom Wind hartgepresster Deckel, der unter Spannung steht. Diese Stellen sind noch etwas heikel. Sonst bei gleich bleibenden Verhältnissen wahrscheinlich weiter machbar.
Routeninformationen
Piz Vadret (3199m)
Bähnli nach Muottas Muragl für 18.-/Person.
Sehr kalt (ca. -18°C) und dazu noch windig. Wir folgen dem Philosophenweg (Ratraggspur) bis an dessen Ende, dann ziemlich steil links hinauf zur Fuorcla Val Champagna.Traverse in die Mulde des steilen Hangs, der in den Sattel zwischen P. da las Sterlas und P. Vadret führt. Unberührter Pulverschnee. Skidepot auf ca. 3140. Weiter zu Fuss über Schnee und Felsen bis etwa 15 Hm unter dem Gipfel. Dort kehren wir um, da das auf den Gipfel führende Gratstück stark verwächtet ist.
Abfahrt: In der Einfahrt zum steilen Hang bildet sich ein Riss in der obersten ca. 5cm dicken vom Wind hart geblasenen Schneeschicht. Als Entschädigung für diesen kleinen Schreck werden wir von einem genialen Powderhang verwöhnt.
Weiter durch das Val Muragl nach Punt Muragl.
Sehr kalt (ca. -18°C) und dazu noch windig. Wir folgen dem Philosophenweg (Ratraggspur) bis an dessen Ende, dann ziemlich steil links hinauf zur Fuorcla Val Champagna.Traverse in die Mulde des steilen Hangs, der in den Sattel zwischen P. da las Sterlas und P. Vadret führt. Unberührter Pulverschnee. Skidepot auf ca. 3140. Weiter zu Fuss über Schnee und Felsen bis etwa 15 Hm unter dem Gipfel. Dort kehren wir um, da das auf den Gipfel führende Gratstück stark verwächtet ist.
Abfahrt: In der Einfahrt zum steilen Hang bildet sich ein Riss in der obersten ca. 5cm dicken vom Wind hart geblasenen Schneeschicht. Als Entschädigung für diesen kleinen Schreck werden wir von einem genialen Powderhang verwöhnt.
Weiter durch das Val Muragl nach Punt Muragl.
Letzte Änderung: 02.03.2004, 00:00Aufrufe: 370 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte