Radüner Rothorn (3022m)30.05.2025
Verhältnisse vom 21.04.2006
Tällispitz (2843m)
In der NW-Rinne tragfähiger Deckel; am schnellsten ging's zu Fuss mit Skiern aufm Rucksack gleich bis Skidepot. SW-Flanke perfekt fahrbar; nur zwei Rutsche im unteren Teil.
Der "Hüttengipfel" der Silvrettahütte (im Sommer eine weiss-blau markierte Ueberschreitung) kriegt im Winter nur selten Besuch; wenn der Firn in der SW-Flanke passt, so wird man allerdings für den steilen Aufstieg reich entschädigt! (ideale Abfahrtszeit vom Gipfel ca. 12Uhr) Es gäb' noch viele Delikatessen im weiteren Gebiet...
Silvrettahütte noch bewartet bis 7.Mai (bei guten Verhältnissen). Die Saison hält in der "blauen Silvretta" noch weit in den Mai hinein! Dank Taxi (081 416 73 73)ab Klosters bis zum Schneerand auf der Alp Novai.
Routeninformationen
Tällispitz (2843m)
Von der Silvrettahütte via Alp Silvretta oder Rote Furka - Klosterpass nach Obersilvretta, dann durch die NW-Rinne (36°, gleichmässig schön breit) auf den Westrücken und über diesen (35-40°) zum Skidepot, letzte 20 Hm zu Fuss zum dick eingepackten Gipfel, Steinmann und Gipfelbuch unterm Schnee. Insgesamt ZS. Abfahrt über SW-Flanke (38-45° über 300Hm); entweder zurück zur Hütte, oder gleich weiterschwingen bis Alp Sardasca und raus nach Klosters.
Letzte Änderung: 21.04.2006, 21:03Aufrufe: 320 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte