Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start bei der Kirche in Stein, Ski getragen bis Einstieg Thurweg. Der Aufstieg über den Leeweid-Hang nach Vorderlee ist gerade noch machbar, weniger Schnee als im Frühling. Ab Vorderlee genug Schnee. Im Tobel hinauf zum Windpläss besser rechts vom Bach halten, dort gibts eine Spur (na ja, links jetzt auch...). Der Schnee ist recht schwer und neigt trotz Wachs zu Stollenbildung an den Fellen. Nach Windpläss entweder sehr ambitionierte Schneeschuhspur oder kühne Skispur am oberen Waldrand entlang. Auch am Gipfelhang gibts eine solche Auswahl :-) Abfahrt durchaus ok, im oberen Teil schon etwas schwerer Pulver. Wer beim Äckerli hoch bleibt, kann bis zum Schützenhaus abfahren, ohne die Strasse zu überqueren und stöckeln bis Büelgaden. Dann Ski getragen (Strasse aper) bis Vorderlee. Abfahrt zur ARA Stein schon sehr prekär, lange hält das nicht mehr!
Ohne Neuschnee wird man wohl besser gleich beim ehem. Gasthaus Speer starten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.02.2023, 15:46Aufrufe: 1245 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bläss Chopf (1458m)

Breitenau (839 m) bei Stein (SG)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

612 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte