Piz Tasna (3179m)18.04.2023
Verhältnisse vom 03.03.2023
Sesvenna Schutzhütte AVS (2256m)
Aufstieg zur Hütte von Schlinig aus auf Langlaufloipe (linke Seite) und das Bachbett bis zur Schawrzen Wand durchgehend möglich. Dann Ski ca. 20 Minuten bis oberhalb der schwarzen Wand tragen.
Danach mit Skier bis zur Hütte.
Oben konnten fast alle Standardrouten gemacht werden.
Piz Sesvenna: aktuell sind Steigeisen und Pickel aus Sicht der Leute nötig.
Piz D'Immez: Steigeisen an der Steilstufe sinnvoll.
Piz Uina - Griankopf: Rasatsscharte macht kein Sinn - einfacher derzeit nach links ausweichend und in gutem Gelände bis auf den Gipfel.
Neue Hüttenwartsfamile macht das super - weiter so.
Danach mit Skier bis zur Hütte.
Oben konnten fast alle Standardrouten gemacht werden.
Piz Sesvenna: aktuell sind Steigeisen und Pickel aus Sicht der Leute nötig.
Piz D'Immez: Steigeisen an der Steilstufe sinnvoll.
Piz Uina - Griankopf: Rasatsscharte macht kein Sinn - einfacher derzeit nach links ausweichend und in gutem Gelände bis auf den Gipfel.
Neue Hüttenwartsfamile macht das super - weiter so.
Schnee wird weniger, aber mit Gespür kann man immer etwas machen.
Wir waren positiv überrascht.
Letzte Änderung: 05.03.2023, 10:13Aufrufe: 576 mal angezeigt