Piz Ela (3339m)12.07.2025
Verhältnisse vom 25.04.2004
Piz dÉrr/Tschima da Flix (3378m)
Fazit: sehr feines Frühjahreswochenende mit wunderbarer Firnabfahrt am 2. Tag; kalte Nächte mit Abstrahlung sind jedoch unbedingt nötig, um Spaß zu haben....
wird wohl noch einige Zeit so halten;
Klasse Bewirtung auf der Jenatschhütte, unbedingt zu empfehlen; für Gipfelgang Steigeisen und Pickel praktisch...
Routeninformationen
Piz dÉrr/Tschima da Flix (3378m)
1. Tag: Aufstieg ca. 1450 Hm; Abfahrt 1000 Hm; Samstag morgen zunächst in Wolken vom Parkplatz vor dem Julierpass P. 22oo m über das Val dÁgnel Aufstieg zur Agnelscharte; Schnee bei fehlender nächtlicher Abstrahlung bis ca 2700 m stark durchfeuchtet, dann tragfähig; Wetter klarte im Aufstieg auf; Abfahrt über den Agnelgletscher zur Jenatschhütte im übelsten Bruchharsch; nach kurzer Hüttenrast inzwischen in gleißender Sonne Aufstieg über den Calderasgletscher zu Tschima da Flix (3300m); retour zur Hütte dito; Abfahrt im Gipfelhang windgepreßt, dann schöner Sulz bis zur Hütte (Tourende 13:45h); 2. Tag (Sonntag): Aufstieg ca. 1250 Hm, Abfahrt ca. 1700 Hm; Nachts klar, Schneedecke morgens bei guter Abstrahlung durchgehend tragfähig; Aufstieg über den Vadret dÉrr zum Piz dÉrr (3378m); klares Wetter, von Norden dann zunehmend Wolken; Abfahrt zur Hütte dito; noch sehr harter Firn, gut zu machen; weiter an der Jenatschhütte vorbei Abfahrt in Richtung Val Bever bis auf 2500 m, von hier erneuter Aufstieg über Vadret dÁgnel zur Agnelscharte; Abfahrt in Richtung Julierpass bei traumhaftem, durchgehendem samtweichem Firn bis zum letzten Meter (Ankunft 13:15h).
Letzte Änderung: 25.04.2004, 18:25Aufrufe: 418 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte