Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Trotz ausgiebiger Niederschläge in der Nacht und am Morgen war der Grat ganz trocken. Momentan sind weder Steigeisen noch Eispickel nötig.
Der heikelste Abschnitt der ganzen Tour ist aus meiner Sicht die Passage unter der Südwand des Bütlasse. Was da an Zeug bereits heruntergedonnert ist, ist eindrücklich. Es empfiehlt sich, den steilen Sattelzustieg zügig hinter sich zu lassen, denn die Steinschlaggefahr ist durchaus da.
Wir haben erst um 7:30 in Griesalp gestartet, weil für den Morgen und Vormittag Niederschläge gemeldet waren. Als wir um 10:00 auf der Hütte ankamen, hat's immer noch geregnet. Nach einer Stunde Chäffele verzogen sich die Wolken und wir konnten ungewöhnlich spät zum Gipfel losmarschieren. Dafür waren wir die ganze Zeit allein auf dem Berg, bei besten Bedingungen. Um 17 Uhr sassen wir wieder auf der Hüttenterrasse und haben den wunderbaren Apfelkuchen genossen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.07.2023, 10:15Aufrufe: 2521 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gspaltenhorn (3436m)

Nordwest- oder 'Leiterngrat'

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS -

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte