Pizzo d´Orgnana (2219m)19.11.2023
Verhältnisse vom 07.08.2023
Rocce del Gridone (2155m): Via delle Guardie
Wir sind in Palagnedra gestartet und über Pian Sciresa und Piàn dal Barch zur Forcola gelangt. Ab hier wie beschrieben. Alt. ist wohl auch ein Aufstieg durch´s Val di Cápolo zur Testa di Misello möglich, etwas direkter, oben aber weglos.
Ganze Route trocken und gut begehbar, Drahtseile in der Nordflanke in gutem Zustand. Fels griffig und schön zu klettern, aber nicht immer ganz fest. An den Schlüsselstellen meist Haken oder Ringe, woran sichern möglich wäre. Wetter sonnig und warm, föhnbedingt teils windig. Richtung Hauptkamm Wolken, sonst beste Fernsicht.
Die anspruchsvollsten Passagen sind im Aufstieg durch die Nordwand und zum Gipfel P. 2.105 (T5/6). Danach im Gratverlauf noch einige Kletterstellen, oft aber auch Gehgelände. Der Abstieg durch´s Val Boschetto zieht sich. Am Westgipfel zwei Kletterer getroffen, sonst auf der ganzen Tour allein unterwegs.
Ganze Route trocken und gut begehbar, Drahtseile in der Nordflanke in gutem Zustand. Fels griffig und schön zu klettern, aber nicht immer ganz fest. An den Schlüsselstellen meist Haken oder Ringe, woran sichern möglich wäre. Wetter sonnig und warm, föhnbedingt teils windig. Richtung Hauptkamm Wolken, sonst beste Fernsicht.
Die anspruchsvollsten Passagen sind im Aufstieg durch die Nordwand und zum Gipfel P. 2.105 (T5/6). Danach im Gratverlauf noch einige Kletterstellen, oft aber auch Gehgelände. Der Abstieg durch´s Val Boschetto zieht sich. Am Westgipfel zwei Kletterer getroffen, sonst auf der ganzen Tour allein unterwegs.
Sollte trocken und schneefrei sein, sonst weiterhin gut.
Letzte Änderung: 09.08.2023, 08:16Aufrufe: 441 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rocce del Gridone (2155m)
Via delle Guardie
Karte