Breithorn (3438m)30.04.2025
Verhältnisse vom 02.09.2004
Fletschhorn/Lagginhorn (4010m)
Bei herrlichem Wetter ausgezeichnete Verhältnisse. Tour Fletschhorn wenig schwierig. Abstieg ins Fletschhornjoch und von dort nach Überwindung eines kleinen Bergschrundes Einstieg in den Nordgrat in teils einwenig schwierigerer Kletterei (II-stellenweise III)auf den Gipfel des Lagginhorns. Etwas Neuschnee am Grat, welcher aber keinerlei Probleme verursachte. Interessanter Aufstieg. Das oberste steile Firnfeld zum Gipfel ist ohne Steigeisen und Pickel nicht zu empfehlen (vereist). Nur eine 2er Seilschaft mit uns unterwegs. Abstieg über Westgrat. Lange und zum Teil anspruchsvolle Tour, welche gute Kondition verlangt.
In der neuen Weissmieshütte sehr gut untergebracht bei ausgezeichneter Verpflegung.
Routeninformationen
Fletschhorn/Lagginhorn (4010m)
Weissmieshütte-Fletschhorngletscher-NW-Grat-Fletschhorngipfel-Fletschhornjoch-Nordgrat Lagginhorn-Gipfel
Letzte Änderung: 03.09.2004, 13:43Aufrufe: 397 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte