Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.09.2004

Gandstock-Mettmen Alp (2273m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Herrliches Wetter und klare Sicht. Dieses schöne Wandergebiet liegt mitten im Herzen des ältesten Wildasyls der Schweiz. Am 10. August 1548 wurde duch den Landammann Joachim Bäldi beschlossen, das Gärpfgebiet zu bannen. Hege und Pflege des Wildes obliegen jetzt den Wildhütern. Ein ideales Gebiet für Wanderer zur Beobachtung in freier Wildbahn von einer vielzahl von Tieren wie Gemsen, Hirsche, Steinböcke, Murmeltiere, Adler, Auerhähne und andere Vögel. Ein Teil des Gebietes steht auch unter Pflanzenschutz.

Bergwege sind alle markiert. Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Wanderungen ist die Mettmenalp, erreichbar mit einer Luftseilbahn ab Kies. (Auf welche ich heute verzichtete).
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Gandstock-Mettmen Alp (2273m)

Kies-Mettmenstafel-Mittlistafel-Seebödeli-Laueli Oberstafel-Gandstock-Berglimattsee-Klettergarten-Garichti Stausee-Mettmenstafel-Kies. Leichte Bergrundwanderung
Letzte Änderung: 17.09.2004, 19:43Aufrufe: 1122 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte