Wissmeilen (2481m)20.03.2025
Verhältnisse vom 01.11.2004
Rautispitz (2283m)
Das mächtige Felsbollwerk von Rautispitz und Wiggis beherrscht mit prallen, 1800 m hohen Wandfluchten den Eingang ins Linthal. Über dem Klöntaler See grüssen Vrenelisgärtli und Glärnisch zu uns herüber. Klassiker der Glarner Alpen. Ein grossartiger Steilanstieg führt vom Obersee über Grappli auf den Gipfel des Rautispitz. Im teilweise felsdurchsetzten Gelände kommen auch unsere Hände ab und zu zum Einsatz. Die steilste Stufe ist mit Drahtseilen gesichert und so problemlos zu überwinden. Das Wetter spielte April im November! Nebel, Sonne, leichter Regen, Wind am Gipfel. Trotzdem ... ein schönes Bergerlebnis in den Glarner Alpen.
Routeninformationen
Rautispitz (2283m)
Von Näfels-Obersee Steilanstieg über Grappli zum Gipfel. Abstieg über die Rautialp zurück zum Obersee.
Letzte Änderung: 01.11.2004, 23:54Aufrufe: 467 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte