Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
WOW!
Ein paar Abzüge gibts trotzdem, aber der Reihe nach. Start im Fildrich bei -13 Grad oder so . Den Wanderweg hochgespurt. Bisschen anstrengend so Anfang Saison. Neuschneetiefe teilweise unregelmässig (bis zu 50 cm) und im Wald nicht alle Fuss- bzw. Skiangeln gut überdeckt. Bei der Pause bei Mittelberg an der Sonne rückten zwei, drei andere Teams nach und wühlten weiter, danke. Gipfelhang so tief eingeschneit wie selten gesehen. Merci für die perfekte Spur, mit genau richtiger Steigung und keiner Spitzkehre zu viel.
Abfahrt Gipfelhang fantastisch, kein Steinkontakt. Zwischen Ober- und Mittelberg aber durch die Sonne bereits gebundener Schnee mit akuter Einsteck-Gefahr, weil's eben wirklich viel war.
Wir sind von Mittelberg aus die Strasse zur Brücke P.1664 abgefahren. Wegen Bauarbeiten bis auf den Asphalt geräumt, im Schatten konnte man sie aber auf einer Eisschicht fahren. Steinboden hat noch nicht üppig Schnee, aber auch da keinen Steinkontakt.
Scherizug wurde gefahren.

Toller Tourentag, erstaunlich wenig Leute, alle gut und kollegial drauf, hat Spass gemacht.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.12.2023, 17:10Aufrufe: 2211 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Galmschibe (2425m)

Normalroute ab PP bei Vordere Fildrich

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1072 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte