Blössling (1309m)22.07.2025
Verhältnisse vom 30.12.2023
Grafenmatt (1375m): Ab Talstation Rothausbahn
Auf den Webcams sieht es im Schwarzwald mehrheitlich trostlos aus, aber der Feldberg bietet wieder mal die löbliche Ausnahme. Da die Herzogenhornbahn (ex-Rothausbahn, da ist wohl ein Sponsordeal ausgelaufen) nicht läuft, die Kunstschneepiste aber noch einigermassen vorhanden ist, dachte ich, das könnte klappen. Dort angekommen, hatte es zwar PP im Überfluss, aber effektiv kaum mehr Schnee. Ich konnte mich ohne Skiausziehen grad noch durchmogeln und weiter oben hatte es dann effektiv reichlich Schnee, sogar natürlichen. Angenehmer Aufstieg der Wiesenquellenpiste nach, bis auf 50 Meter, wo man mich anschaute wie ein Mondkalb (was macht denn der da?), ohne Berührung mit dem Pistenvolk. Oben ganz alleine, die Abfahrt hatte ich auch für mich. Oben hart auf Naturschnee, inten sulzig auf Kunstschnee. Tipptopp, insbesondere, wenn ich an die letztjährige Weihnachtszeit denke, wo es bis 2000 Meter grün war.
Neuschnee wäre natürlich wünschenswert.
Man muss den Feldberg einfach bewundern. Der Winter bleibt hier einfach kleben, auch wenn er überall sonst gewichen ist. Erstaunlich.
Diese Tour ist normalerweise nur vor der Skisaison oder danach zu empfehlen. Heute mal ausnahmsweise in der Hochsaison.
Diese Tour ist normalerweise nur vor der Skisaison oder danach zu empfehlen. Heute mal ausnahmsweise in der Hochsaison.
Routeninformationen
Grafenmatt (1375m)
Ab Talstation Rothausbahn Talstation-Aufstieg Wiesenquelle-Grafenmatthöchst-Abfahrt.
Letzte Änderung: 30.12.2023, 17:14Aufrufe: 532 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grafenmatt (1375m)
Ab Talstation Rothausbahn
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte