Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Strasse zwischen Champsec und Lourtier wegen einem Murgang gesperrt und bleibt noch einige Zeit so. Man muss also zwischen diesen zwei über den Wanderweg laufen Champsec – Loutier ca. 40 min / 200 Hm, von Lourtier fährt viermal pro Tag nach Fionnay und Mauvoisin ein Bus.
Am Anfand des Bergwegs ab steht plötzlich ein Durchgangsverbot-Zeichen. Auf Swisstopo ist der Weg aber nicht als gesperrt angezeigt, ich nehme also an, dass das eine private Initiative ist. Der Weg ist ganz in Ordnung, aber zwischen 1600 und 1900 m weiden Schaffe, von zwei Herdeschutzhunden überwacht. Schnee ab etwa 2800 m, nach der klaren Nacht Schnee gut gefroren. Ab dort Aufstieg bis zum Gipfel alles über Schnee möglich, die letzten etwa 80 Hm knapp 40 Grad in einem sehr wenig ausgeprägten Couloir unmittelbar nördlich / parallel zum Pointe de Vasevay-Westgrat.
Am (ehemaligen) Glacier du Crêt Achtung auf Steinschlag von der Pointe des Chamois (siehe Fotos)!
Bleibt einige Tage gut, nur bei guter Abstrahlung (auch wegen dem Steinschlag).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.07.2024, 10:18Aufrufe: 630 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Pointe du Vasevay (3356m)

Über Plan des Lires und Glacier du Crêt

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS -

1870 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte