Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.08.2024

Grosser Trögler (2902m): Von der Dresdner Hütte auf dem Stubaier Höhenweg

Wanderung
Snow*Wolf
Unterwegs mit: Vroni
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Die 5. Etappe des Stubaier Höhenweges glänzt mit einer grossartigen Gipfelüberschreitung von der Dresdner- zur Sulzenauhütte. Der Grosse Trögler zählt zu den absoluten Glanzzielen am Stubaier Höhenweg. Zunächst bummeln wir noch gemütlich dahin, doch schon bald schraubt sich der Pfad steiler und steiler in die Höhe. Mit jedem Meter den wir gewinnen, tauchen herrliche Landschaftsbilder vor uns auf. Am Gipfel schliesslich, präsentiert sich das Zuckerhütl mit dem Sulzenauferner in seiner vollen Pracht. Das Top der Stubaier Alpen ist, Luftlinie, nur ein Steinwurf von uns entfernt.

Nach einer ausgedehnten Gipfelrast ist der Weiterweg Richtung Sulzenauhütte deutlich anspruchsvoller als der bisherige Aufstieg. Das steile, ausgesetzte Gelände erfordert Aufmerksamkeit und absolute Trittsicherheit. Die Route über die Nordostgratrippe und in die Pfaffenlehner hinab ist aber vorzüglich gesichert. Und so treffen wir schon am frühen Nachmittag mit einem breiten Grinsen auf der Sulzenauhütte ein.

Rasch folgt das nächste Highlight des Tages. Wir wandern zur "Blauen Lacke", einem traumhaft gelegenen Bergsee, etwa 25 Minuten oberhalb der Hütte. Das kristallklare Gletscherwasser ist eine herrliche Erfrischung (T4, 5h, 650/800 Hm auf/ab).
Die Route über den Grossen Trögler ist vorbildlich gesichert. Der Weg ist schneefrei und in hervorragendem Zustand.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Grosser Trögler (2902m)

Von der Dresdner Hütte auf dem Stubaier Höhenweg
Grosser Trögler (2902m)
Dresdner Hütte - Grosser Trögler - Sulzenauhütte
Letzte Änderung: 10.08.2024, 18:36Aufrufe: 467 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Grosser Trögler (2902m)

Von der Dresdner Hütte auf dem Stubaier Höhenweg


Wanderung

T 4

650 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte