Feldberg (1493m)10.08.2025
Verhältnisse vom 15.12.2024
Windeckkopf (1209m): ab Hinterzarten mit Ravennaschlucht
Ich bin heute die Variante über die Thomahütte zum Gipfel gegangen, welche ich soeben mit in die Routenbeschreibung aufgenommen habe.
Alles zu Fuß gut begehbar, etwas rutschig natürlich, wegen des neugefallenen Schneeflaums, der unter 1100 m jediglich eine schöne Dekoration abgibt und bald wieder weg sein wird. Ab ca. 1100 m waren es dann ein paar Zentimeter mehr, vielleicht 5 bis 7.
Wegen meiner Wegrecherchen hat es mit den lichten Momenten für den Gipfel nicht mehr gereicht. Dennoch war es heute eine schöne Winterwanderung mit würziger Waldluft und einer immer wieder faszinierenden wildromantischen Ravennaschlucht.
Alles zu Fuß gut begehbar, etwas rutschig natürlich, wegen des neugefallenen Schneeflaums, der unter 1100 m jediglich eine schöne Dekoration abgibt und bald wieder weg sein wird. Ab ca. 1100 m waren es dann ein paar Zentimeter mehr, vielleicht 5 bis 7.
Wegen meiner Wegrecherchen hat es mit den lichten Momenten für den Gipfel nicht mehr gereicht. Dennoch war es heute eine schöne Winterwanderung mit würziger Waldluft und einer immer wieder faszinierenden wildromantischen Ravennaschlucht.
Letzte Änderung: 15.12.2024, 21:09Aufrufe: 355 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Windeckkopf (1209m)
ab Hinterzarten mit Ravennaschlucht
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte