Gulmen (1998m)18.05.2025
Verhältnisse vom 31.12.2024
Säntis (2502m): Wasserauen-Mesmer-Blauschneelücke-Säntis
Ohne Schneeschuhe bis zum Anstieg zum Mesmer, danach mit. Das mittlere Kamin hat zumeist guten Trittschnee (ohne Schneeschuhe, ohne Steigeisen), einige Male sinkt man ein. Danach flacher, angenehm zu laufen und Zeit zum entspannen, bevor es in Richtung Blauschneelücke wieder steiler wird. Der Schnee ist nicht wirklich hart, strenges Spuren ist angesagt. Der Schlussaufstieg zur Blauschneelücke ist gespurt. Die Himmelsleiter ist leicht vereist, dank den Stahlseilen kann man sich aber ohne Steigeisen hocharbeiten. Abwärts mit der Bahn.
Für die Säntisabfahrt gute Verhältnisse. Fahrbar bis Wasserauen. Jemand Interesse morgen?
Für die Säntisabfahrt gute Verhältnisse. Fahrbar bis Wasserauen. Jemand Interesse morgen?
Morgen noch gut, danach Wetterwechsel.
Letzte Änderung: 31.12.2024, 15:16Aufrufe: 1364 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Säntis (2502m)
Wasserauen-Mesmer-Blauschneelücke-Säntis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte