Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.02.2025

Diepen (2222m): Über das Firtiggrätli

SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
schlecht
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start der Tour ca. 8.30 Uhr bei der Bergstation Spilau. Ab da Föhnsturm der Extraklasse, inklusive Gesichtspeeling, welcher ab der Lücke Hagel/Hundstock noch eins draufsetzt hat.
Spuren verweht und glasig. Daneben ging es ohne Harscheisen.
Abfahrt bis Alp Rotenbalm zum abhaken. Sehr inhomogene Schneedecke. Wiederaufstieg zur Firtiglücke griffig und relativ windberuhigt. Kurzer Abstieg zum Sattel dann per Portage im Kriechgang. Sturm, als gäbe es kein Morgen.
Die sehr steile Traverse zur Gipfelflanke hat aktuell viel ungebundenen Triebschnee drin. Das war mir heute zu heikel. Da wohl die Gipfelflanke heuer auch unterirdische Schneeverhältnisse aufweist, hier somit Abbruch.
Abfahrt nach Alplen.
Einfahrt grausam, gefrorene Riesenwindgangeln. Untenraus, speziell die endlos lange Rinne dann sensationell. Eingewehter Pulver und tragender Presspulver entschädigten für die Mühen bis anhin. Schnee langt gut bis Käppeliberg.
Wird nicht besser. Es braucht Schnee. Jedoch werden dadurch NNWseitig Triebschneetaschen eingeschneit.
Heute relativ wenig los auf der Route.
Ab Hagelstock bis Alplen bin ich niemand begegnet. Ja klar Föhn. Dass es dann doch so orkanartig stürmt, hatte ich nicht auf der Rechnung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2025, 18:17Aufrufe: 2218 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Diepen (2222m)

Über das Firtiggrätli

Karte