Über das Firtiggrätli18.02.2025
Routenbeschreibung
Diepen (2222m)
Über das Firtiggrätli
Von der LidernenhütteLidernenhütte SAC oder der Seilbahn Chäppeliberg-Spilau zum Hagelstock, 2181m.
Richtung Rotenbalm abfahren bis Chüebödmer ca. 1890m. Entweder direkt den steilen (ca. 35°) Hang zum Firtiggrätli empor oder eleganter und sicherer nördlich des markanten Felsbandes südlich des Dibistock ebendahin ansteigen. Nun den sehr steilen Nordhang, ca. 38°, des Diepen nach Westen queren, bis man das darüber liegende Felsband auf ca. 2060m südlich umgehen kann, um so auf die Schulter ca. 2080m auf der Nordrippe des Diepen zu gelangen.
Über diese recht steil, ca. 34°, zum Gipfel, 2222m.
Für die Abfahrt sind verschiedene Varianten möglich, alle in der Falllinie nach Alplen und über Ängi zum Chäppeliberg.
Richtung Rotenbalm abfahren bis Chüebödmer ca. 1890m. Entweder direkt den steilen (ca. 35°) Hang zum Firtiggrätli empor oder eleganter und sicherer nördlich des markanten Felsbandes südlich des Dibistock ebendahin ansteigen. Nun den sehr steilen Nordhang, ca. 38°, des Diepen nach Westen queren, bis man das darüber liegende Felsband auf ca. 2060m südlich umgehen kann, um so auf die Schulter ca. 2080m auf der Nordrippe des Diepen zu gelangen.
Über diese recht steil, ca. 34°, zum Gipfel, 2222m.
Für die Abfahrt sind verschiedene Varianten möglich, alle in der Falllinie nach Alplen und über Ängi zum Chäppeliberg.
Skitourenausrüstung mit Harscheisen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Diepen (2222m)
Über das Firtiggrätli
Karte