Galenstock (3586m)24.06.2025
Verhältnisse vom 07.08.2010
Tierbergli-Klettersteig zur Tierbergli-Hütte (2795m): Parkplatz Umpol-Klettersteig-Tierberglihütte-Abstieg Hüttenweg
siehe oben
wenn der Neuschnee geschmolzen ist wieder mit noch mehr Genuss zu gehen
Ein besonderes Lob den KS- Einrichtern und Unterhaltern für diesen sehr sorgfältig ausgestattenen Klettersteig!
Routeninformationen
Tierbergli-Klettersteig zur Tierbergli-Hütte (2795m)
Parkplatz Umpol-Klettersteig-Tierberglihütte-Abstieg Hüttenweg Durch die letzten Niederschläge und die Schneeschmelze waren viele Felsen im Einstiegsbereich wasserüberlaufen; das Klettern war aber dadurch kaum beeinträchtigt.
Weiter oben lag dann Schnee in den flachen Passagen, was zu vorsichtigem Gehen veranlasste.
Die steileren und sehr gut ausgerüststen Kletterstellen waren meist schneefrei.
Erst im flacheren Endbereich lag mehr Schnee (10 - 30 cm), der aber schmolz.
Im Abstieg bereitete der Neuschnee etwas mehr Mühe und zwang zu sorgsamem Gehen.
Weiter oben lag dann Schnee in den flachen Passagen, was zu vorsichtigem Gehen veranlasste.
Die steileren und sehr gut ausgerüststen Kletterstellen waren meist schneefrei.
Erst im flacheren Endbereich lag mehr Schnee (10 - 30 cm), der aber schmolz.
Im Abstieg bereitete der Neuschnee etwas mehr Mühe und zwang zu sorgsamem Gehen.
ist gut erkennbar
Letzte Änderung: 08.08.2010, 18:19Aufrufe: 1662 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tierbergli-Klettersteig zur Tierbergli-Hütte (2795m)
Parkplatz Umpol-Klettersteig-Tierberglihütte-Abstieg Hüttenweg
Klettersteig
695 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte